Beim Speiseplan der deutschen U-21-Nationalmannschaft während der Europameisterschaft in der Slowakei steht eines fest: Schweinefleisch kommt nicht auf den Teller. Der Deutsche Fussball-Bund (DFB) verzichtet bei der Verpflegung seiner Nachwuchself gezielt auf Schwein – aus Qualitätsgründen und mit Rücksicht auf die religiöse Zusammensetzung des Teams. Dies bestätigte Mannschaftskoch Andre Göldner der Bild-Zeitung.

Göldner: «Wir verzichten aber auch auf Schwein aus gesellschaftlichen und religiösen Hintergründen der Spieler. Schwein gibt es für Spieler auf keinen Fall. Stattdessen gibt es den handelsüblichen Paarhufer wie Rind und Kalb.»

Stattdessen stehen Rind und Kalb sowie täglich mehrere Kilogramm Pasta auf dem Menü. Auch Fertigsaucen und Fast Food sind tabu. Göldner setzt auf frische Zutaten, Live-Cooking und ausgewogene Kohlenhydrate. Die Resonanz innerhalb des Teams ist positiv. Spieler wie Max Rosenfelder (SC Freiburg) und Caspar Jander (1. FC Nürnberg) lobten die Küche als «top» und «überragend».